Schon 1992 unterzeichneten in Rio de Janeiro 179 Staaten die Agenda für das 21. Jahrhundert und verpflichteten sich damit in globaler Partnerschaft alles dafür zu tun, die Lebensgrundlage für nachfolgende Generationen zu sichern. Mit der Agenda 2030 wurden die Aufgaben dazu in Form von 17 Zielen weiter konkretisiert.
Diese Ziele können nur umgesetzt werden, wenn auch lokal die richtigen Weichen gestellt werden und sich möglichst viele auf lokaler Ebene beteiligen. Deshalb ist die sogenannte Lokale Agenda ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der Ziele.
Die Lokale Agenda in Lindau ist eine loser Zusammenschluss von BürgerInnen, die mit Blick auf die 17 Ziele mitgestalten möchten. Organisiert ist die Lokale Agenda in themenspezifischen Arbeitskreisen. Momentan sind zwei Arbeitskreise aktiv: AK Eine Welt und AK Verkehr.